Gewähltes Thema: Fallstudien – Erfolgreiche Integration grüner Ressourcen in der Produktion

Willkommen zu unseren praxisnahen Einblicken, wie Unternehmen grüne Ressourcen intelligent in ihre Fertigung einbinden. Lassen Sie sich von realistischen Fallstudien, konkreten Kennzahlen und lebendigen Geschichten inspirieren – und teilen Sie Ihre Erfahrungen oder abonnieren Sie unseren Newsletter für weitere Beispiele.

Vom Pilotprojekt zur neuen Norm im Werk

Ein mittelständischer Maschinenbauer begann mit einem Abwärme-Projekt an einer einzigen Linie und senkte dort den Gasverbrauch um 17 Prozent. Die Belegschaft war skeptisch, bis die Wärme im Winter die Hallentemperatur stabil hielt. Teilen Sie Ihre Startideen!

Kreislaufwirtschaft in Bauteilen und Verpackungen

Ein Elektronikzulieferer führte 30 Prozent Rezyklatanteil ein und prüfte jede Charge mit DSC-Analysen und Zugversuchen. Ausschussquoten blieben stabil. Wie sichern Sie Materialkonstanz? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren.
Span- und Ausschusssammlungen gehen wöchentlich zurück ins Remelting; binnen sechs Monaten stand eine Preisformel für Schwankungen. Ergebnis: geringere Scope-3-Emissionen. Interessiert an Vertragsmustern? Melden Sie sich für unser Download-Paket an.
Statt Einwegkartons nutzte ein Automobilzulieferer stapelbare Mehrwegbehälter mit RFID-Tracking. Bruchschäden sanken, Rückläufe wurden planbar. Haben Sie Best Practices für Umlaufpuffer? Teilen Sie Tipps, wir sammeln sie für alle Leser.

Digitale Transparenz: Energie sehen, Entscheidungen treffen

Ein EMS erfasste Strom, Dampf und Druckluft im Minutentakt. Ein verdeckter Leckage-Hotspot wurde sichtbar, der allein drei Prozent Verbrauch verursachte. Welche Sensorik nutzen Sie? Kommentieren Sie Ihre bevorzugten Schnittstellen und Protokolle.

Menschen mitnehmen: Kultur, die Wandel möglich macht

Monatliche Workshops brachten zahlreiche kleine Einsparungen: Ventil-Isolierungen, Standby-Reduktion, beschleunigte Anfahrkurven. Die beste Idee gewann ein Teamfrühstück. Welche Rituale motivieren bei Ihnen? Schreiben Sie uns Ihre Erfolgsrezepte.

Lieferkette und Beschaffung: Grün skalieren

Einkaufsteams bewerteten Lieferanten nach Energiequellen, Materialkreisläufen und Emissionsdatenqualität. Ein Pilot erhöhte Datenvollständigkeit deutlich. Welche Kennzahlen nutzen Sie? Kommentieren Sie Ihre Top-3-Indikatoren.

Lieferkette und Beschaffung: Grün skalieren

Ein Komponentenhersteller band grünen Stahl mit abgestuften Zertifikaten ein und koppelte Preisgleitklauseln an Emissionsintensität. Interessiert an Vertragsdetails und Auditpfaden? Abonnieren Sie für Praxisleitfäden.
Constructablepro
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.