Technologien, die wirken: PV, Solarwärme, Biomasse
Statik, Verschattung, Blitzschutz und Eigenverbrauchsoptimierung gehören zusammen gedacht. Eine mittelständische Gießerei in NRW senkte Netzbezugskosten spürbar, nachdem sie Strings nach Schichtbeginn neu verschaltet hatte.
Technologien, die wirken: PV, Solarwärme, Biomasse
Flach- und Vakuumröhrenkollektoren liefern Prozesswärme bis etwa 150 Grad. In Kombination mit elektrischen Heizeinsätzen glätten sie Lastspitzen. Schreiben Sie uns, welche Temperaturstufen bei Ihnen die größte Rolle spielen.